Zum Inhalt des Vortrags:
Differentialdiagnose
- myofasziale Gesichtsschmerzen
- Trigeminusneuralgie / -neuropathie
- atypischer Gesichtsschmerz
- cervikogener Schmerz
- "chronische Migräne"
- chronischer Kopfschmerz vom Spannungstyp
- sonstige
Anamnese
- zeitlicher Verlauf
- Auslöser?
- Lokalisation, Intensität, Charakter des Schmerzes
Körperliche Untersuchung
- Triggerpunkte
- neurologischer Befund
- psychischer Befund
Spezielle Diagnostik
Therapie
- kausal / OP
- medikamentös
- Nervenblockaden / TLA
- andere
Diagnostik und Therapie der Gesichtsschmerzen
| Diagnose | Alter | Geschlecht | Lokalisation | Charakter | Psyche | Trigger | Therapie | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| OMD | 20 - 40 | w >> m | überw. einseitig  | 
dumpf stechend + einschießend  | 
Depression Parafunktion  | 
mind. 3 Leitsymp- tome stressge- triggert  | 
Medikamentös TLA TENS Physiotherapie NB/SB Psychotherapie (OP)  | 
| TN | 50 - 60/ alle  | 
w = m | einseitig | einschießend (Sens.stör.)  | 
O | Trigger | Medikamentös OP NC  | 
| TNP | älter | w = m | einseitig | dauernd + einschießend (Sens.stör.)  | 
Chronifi- zierung  | 
O | Medikamentös NB / SB TENS Psychotherapie  | 
| AGS | 20 - >50 | w > m | meistens einseitig  | 
dauernd variabel + einschießend + Dysästhesie Hyperpathie Allodynie  | 
Depression Angst Hypochondrie  | 
O | Medikamentös NB / SB TENS Psychotherapie Akupunktur  | 

