 
        
                Lotzmann, Prof. Dr. Ulrich, Marburg
Curriculum vitae:
| 1977 - 1980 | Ausbildung zum Zahntechniker | 
| 1981 - 1986 | Studium der Zahnheilkunde in Göttingen | 
| seit 1983 | Mitglied des Fachbeirates der Fachzeitschrift "Dentallabor" | 
| seit 1986 | wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Prothetik I (Leiter: Prof. Dr. L. W. R. Kobes) | 
| 1987 | Verleihung des Kemptner Förderpreises der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) | 
| 1988 | Promotion mit der Arbeit "Paraokklusale Achsiographie mit dem Scharnierachsen - Schreibsystem nach Meyer/dal Ri im Rahmen einer funktionsanalytischen Studie" (Prof. Dr. A. Motsch) | 
| 1988/89 | Selbständige Leitung der vorklinischen Kurse (Techn. Propädeutik, Phantomkurse I,.II) | 
| 1989-91 | Mitglied der Nomenklaturkomission für Funktionsdiagnostik in der DGZMK | 
| 1990 | Visiting Assistant Professor im Rahmen eines Forschungs- und Lehraufenthaltes an der TMJ-Clinic (Direktor: C. McNeill) der University of California, San Francisco | 
| seit 1990 | Oberarzt in der prothetischen Abteilung I (Leiter: Prof. Dr. L. Kobes) der ZMK-Klinik Göttingen | 
| 1990 | Berufung in den Lehrkörper der AKADEMIE PRAXIS UND WISSENSCHAFT in der Deutschen Gesellschaft für Zahn -, Mund - und Kieferheilkunde | 
| 1991 | Visiting Assistant Professor im Rahmen eines Forschungs- und Lehraufenthaltes an der TMJ-Clinic (Direktor: C. McNeill) der University of California, San Francisco (gefördert durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) | 
| 1991 | Ernennung zum wissenschaftlichen Assistenten (C1) | 
| 1993 | Visiting Assistant Professor im Rahmen eines Forschungs- und Lehraufenthaltes am Department of Restorative Dentistry (Prof. Dr. Hume) der University of California, San Francisco | 
| seit 1994 | Jurymitglied beim internationalen Prothetik-Wettbewerb "Goldenes Parallelometer" | 
| seit 1994 | Mitglied des Redaktionsbeirates der italienischen Fachzeitschrift "Dentallabor Italia" | 
| seit 1994 | Dozent beim Fachkolleg "Zahnheilkunde plus" der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe | 
| seit 1994 | Dozent beim Fachkolleg "Initiative umfassende Zahnheilkunde" der Zahnärztekammer Niedersachsen | 
| 1994 | Habilitation für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Georg-August-Universität Göttingen | 
| seit 1995 | Mitglied des Fachbeirats der Zahnmedizinischen Fachzeitschrift "ZWR-Zahnärztliche Welt" | 
| 1995 | Ernennung zum Oberassistenten (C2) | 
| 1995 | Ruf auf die C3-Professur (a. Z.) für Zahnärztliche Prothetik an der Philipps-Universität Marburg | 
| 1995 | Visiting Assistant Professor im Rahmen eines Lehraufenthaltes am Department of Restorative Dentistry (Prof. Dr. Hume) der University of California, San Francisco (Juli-September) | 
| 1995 | Mitglied der Auswahlkommission für den Studiengang Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen | 
| seit 1995 | Professor für Zahnärztliche Prothetik (C3 a. Z. ) an der Philipps-Universität Marburg; Ernennung zum Stellv. Leiter der Prothetischen Abteilung | 
| 1996 | Visiting Professor im Rahmen eines Lehr- und Forschungsaufenthaltes an der Dental School der University of California San Francisco (Prof. Podesta, Prof. Hatcher) | 
| seit 1997 | Direktor (komm.) der Prothetischen Abteilung im MZ für ZMK der Philipps-Univ. Marburg | 
| seit 1997 | Vertretung der C4-Professur für Zahnärztliche Prothetik im MZ ZMK Marburg | 
| 1997 | Ernennung von der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde zum "Qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für und Werkstoffkunde zum "Qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für Prothetik" | 
| 1997 | Berufung in die Prüfungskommission "Spezialist für Zahnärztliche Prothetik" in der DGZPW | 
| 1998 | Tagungspräsident beim 44. Zahnärztetag Westfalen-Lippe, "Das Funktionsgestörte Kauorgan - Diagnostik und Therapie" | 
| seit 1998 | Mitherausgeber des zahnmedizinisch-zahntechnischen Fachjournals "Teamwork" | 
| 2000 | Tagungspräsident beim 47. Zahnärztetag der Zahnärtekammer Niedersachsen | 
| 2000 | Mitglied der Kommission "Studiengang Physiotherapie" | 
| seit 2000 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Zahnärztekammer Niedersachsen | 
| seit 2000 | Mitglied des Fachbeirates der Fachzeitschrift "Dental Dialogue" | 
| seit 2000 | stellv. Geschäftsführender Direktor des MZ ZMK (seit April) | 
| 2001 | Tagungspräsident beim 48. Zahnärztetag der Zahnärtekammer Niedersachsen | 
| seit 2001 | Direktor der Abteilung für Zahnersatzkunde | 
| seit 2002 | Geschäftsführender Direktor des MZ ZMK | 
Spezielle Arbeitsgebiete:
- Klinische und instrumentelle Verfahren zur zahnärztlichen Differentialdiagnostik von Kopf- ,Gesichts- und Nackenschmerzen
- Methoden der gezielten Prä-Therapie kraniomandibulärer Funktionsstörungen, insbesondere der zahnmedizinisch-konservativen Behandlung okklusogener Dysfunktionen des Kauorgans.
- Die definitive prothetische Versorgung des funktionell und parodontal vorbehandelten Kauorgans unter spezieller Berücksichtigung des Prothesendesigns.
- Die prothetische Versorgung des zahnlosen Patienten (Gerontoprothetik)
- Implantat-Prothetik
- Entwicklung von Qualitätshandbücher für die Zahnheilkunde
- Unterrichtstätigkeit bei der Akademie Praxis und Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen (Vorträge, Seminare, Wochenendkurse) in zahnmedizinischen Fortbildungszentren zum Themenkomplex Okklusion, Diagnostik und Therapie stomatognather Dysfunktionen, Implantatprothetik.
- Mit-Herausgeber der zahnmedizinisch-zahntechnischen Fachzeitschrift "Teamwork"
                                
                
                    Samstag, 12 November 2011 00:00                
                
                                
                
            
            
            
            
            