

INDUSTRIEWORKSHOPS:
"Die Suche nach versteckt somatischen Befunden"
| 10:00 - 12:00 | Tatort Okklusion Nachweis und Bedeutung okklusaler Störungen Prof. Dr. K.-H. Utz, Bonn ZA J. Feyen, Lennestadt (mit freundlicher Unterstützung der Firma AmannGirrbach) |
| 10:00 - 12:00 | Endodontie Maschinelle Aufbereitung mir Mtwo Prof. Dr. E. Schäfer, Münster (mit freundlicher Unterstüzung der Firma VDW) |
| 12:00 - 13:00 | Mittagspause und Industrieausstellung |

Hauptprogramm:
| 13:00 | Kongresseröffnung |
| 13:15 | Der "schwierige" Patient unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten Prof. Dr. Dr. L. Figgener, Münster |
| 14:00 | Der "schwierige" Mandant – Problempatient des Rechtsanwalts RA. Dr. U. Wessels, Münster |
| 14:45 | Kaffeepause und Industrieausstellung |
| 15:15 | Psychologische, psychopathologische und psychosomatische Aspekte des "Koryphäen-Killer-Syndroms" Univ.-Lekt. MR DDr. Gerhard Kreyer, Langenlois/Österreich |
| 15:40 | Führen gewünschte oder erwartete Kontrolle über die Zahnbehandlung zu besserer Bewältigung? Christina Köhler, Dr. Margraf-Stiksrud, Marburg |
| 15:55 | Psychogene Zahnersatzunverträglichkeit - eine Fallrekonstruktion zur Exploration von Frühindikatoren Dr. M. A. Mike Jacob, Dillingen |
| 16:10 | Was wäre, wenn die Patientin geklagt hätte? Dr. Peter Macher, Achern |
| 16:25 | Das Erstgespräch - Schlüssel für eine vertrauensvolle Zahnarzt-Patientenbeziehung Dr. Wolfgang Kuwatsch, Rostock |
| 16:40 | Psychosomatische Grundkompetenz – 2006 der APW – ein ermutigender Rückblick Dr. Jens Scharke, Gotha |
| 16:55 | Diskussion |
| 17:30 | Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde |

Abendprogramm:
| 19:00 | Gesellschaftsabend im Offenbach Saal der Stadthalle |


Samstag, 2. Juni 2007
| 9:00 | Die Diagnose "Psychosomatische Störung" Prof. Dr. U. T. Egle, Gengenbach |
| 9:45 | Ursachen, Nutzen und Gefahren von Placebowirkungen Dr. B. Jäger, Hannover |
| 10:30 | Kaffeepause und Industrieausstellung |
| 11:00 | Abhängigkeit der mundbezogenen Lebensqualität von der Zahnbehandlungsangst Dr. G. Marwinski, Bochum Dr. Dr. N. Enkling, Bern/Schweiz |
| 11:15 | Zahnbehandlungsangst und ihre Wechselwirkung auf die Mundgesundheit und mundbezogene Lebensqualität Dr. Dr. N. Enkling, Bern/Schweiz; J. Schwichtenhövel, Meschede; Dr. G. Marwinski, Bochum; Dr. S. Bayer, Bonn; Dr. T. Hahn, Düsseldorf; Prof. P. Jöhren, Bochum |
| 11:30 | Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung von Behandlungsbesorgnissen von Zahnarztpatienten PD Dr. U. Klages, Mainz; Z. Sadjadi, Mainz; L. Lojek, Mainz; G. Rust, Mainz; Prof. Dr. H. Wehrbein, Mainz |
| 12:00 | Mittagspause und Industrieausstellung |
| 13:00 | Überweisungserfolg der Münsteraner Ambulanz für Psychosomatik in der Zahnheilkunde J. Schwichtenberg, Münster Prof. Dr. S. Doering, Münster |
| 13:15 | Wirksamkeit der Hypnose bei Zahnbehandlungsangst - Bericht zur laufenden Studie Mag. rer. nat. U. Sigmund, Stuttgart |
| 13:30 | Zahnbehandlungsphobie und Implantologie Dr. Dr. N. Enkling, Bern; K. Hardt, Witten; Dr. S. Bayer, Bonn; Dr. T. Hahn, Düsseldorf; Prof. P. Jöhren, Bochum |
| 13:45 | Diskussion |
| 14:00 | Psychosomatische und atypische Beschwerdebilder im stomatognathen System Prof. Dr. H. P. Jöhren, Bochum |
| 14:45 | Preisverleihung und Schlussworte |
Workshops
| 15:15 - 17:00 | Praxis für Praktiker: Burn-out, Stressmanagement Dr. I. Staehle, Erlangen Dr. P. Macher, Achern |
| 15:15 - 17:00 | Gutachtenerstattung in der Zwickmühle von Evidence-based-medicine und KZV-Richtlinien Prof. Dr. P. Scheutzel, Münster Dr. K.-R. Stratmann, Köln |
| 15:15 - 17:00 | Botulinumtoxin in der Zahnmedizin Prof. Dr. S. Evers, Münster Dr. S. Kovac, Münster |
| 15:15 - 17:00 | "Die etwas andere Fallbesprechung" - Zahnmedizin und Balint - Prof. Dr. St. Doering, Münster Prof. Dr. H. P. Jöhren, Bochum Dr. Dr. N. Enkling, Bern PD. Dr. A. Wolowski , Münster |