Zum Inhalt:
Parodontitis und Periimplantitis:
Sie kennen beide Erkrankungen, die eine Gemeinsamkeit haben?
Ja, beide werden durch Bakterien ausgelöst.
Viele Fragen liegen auf der Hand:
- Welche Merkmale haben die Bakterien jeweils?
 - Wie bzw. mit welchem Wirkstoff werden sie eliminiert?
 - Was ist in der Prophylaxe-Therapie durchzuführen?
 - Welche Tipps und Tricks erhält der jeweilige Patient?
 
Der PARODONTITIS-Patient
- Ablauf der Prophylaxe-Sitzung
 - Diagnostik und Parodontitis-Indizes inklusive Plaque-/Blutungs-Indizes
 - Möglichkeiten der Biofilm-Entfernung und Politur
 - Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen
 - UPT – was wann wie ???
 - Nachhaltige Motivation = Den Verstand und den Bauch ansprechen.
 
Der PERIIMPLANTITIS-Patient
- Ablauf der Prophylaxe-Sitzung
 - Diagnostik des Implantats sowie Blutungs- bzw. Plaque-Indizes
 - Gezielte Möglichkeiten des Biofilm-Managements und Politurmöglichkeiten
 - Wirkstoffe
 - UIP – was wann wie ???
 - Gezielte Motivation individuell